Landesverbandstag 2014

Ein streitbarer „Weiser“ spricht

Herzliche Einladung zum Landesverbandstag von Haus & Grund Rheinland-Pfalz in Worms
 
Das Wormser
Gastgeber beim Landesverbandstag 2014 ist Haus & Grund Worms. Die öffentliche Kundgebung am Freitag, 23. Mai 2014, findet im Kultur- und Tagungszentrum DAS WORMSER statt. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr.

Fachwissen aus erster Hand: Hauptredner bei der öffentlichen Kundgebung zum Landesverbandstag von Haus & Grund Rheinland-Pfalz in Worms ist Prof. Dr. Harald Simons, Mitglied im Rat der „Immobilien-Weisen“. Außerdem ist erneut Dr. Carsten Kühl zu Gast. Der Minister bezieht Stellung zu aktuellen Fragen der Bau- und Wohnungspolitik des Landes.

Er gehört dem Rat der Weisen an, hält sich in seinen Stellungnahmen aber keineswegs diplomatisch zurück: Mit Professor Harald Simons hat Haus & Grund Rheinland-Pfalz einen Festredner gewonnen, der nicht nur ein ausgewiesener Kenner der Immobilienwirtschaft ist, sondern auch als ausgesprochener Freund des klaren Wortes gilt. Zuletzt war er wegen seiner Studie zur energetischen Sanierung ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Darin war er zu dem Ergebnis gekommen, dass sich eine energetische Modernisierung, anders als von Politik und Industrie versprochen, in den meisten Fällen nicht rechne. „Bloß nicht zu viel sanieren!“, riet er klipp und klar in einer Fernsehsendung, und: „Vertrauen Sie lieber Ihrem gesunden Menschenverstand als einem Energieberater.“


Beim Landesverbandstag in Worms am Freitag, 23. Mai 2014, spricht der streitbare Wissenschaftler zum Thema „Demografischer Wandel, Energetische Sanierung, Mietpreisbremse: Was sind die wahren Herausforderungen für Eigentümer in Rheinland-Pfalz?“ Simons – übrigens in Bingen aufgewachsen – ist seit 2002 Mitglied des Vorstands des Beratungsunternehmens empirica. Seit 2010 hat er zudem einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur in Leipzig inne. Als Mitglied im Rat der Weisen der Immobilienwirtschaft ist er Co-Autor des jährlichen Frühjahrsgutachtens; beim Gutachten 2013 verantwortete er das Kapitel „Wohnimmobilien“.


Klare Worte dürfen die privaten Haus- und Grundeigentümer auch von Dr. Carsten Kühl erwarten. Das von ihm geführte Finanzministerium in Mainz, auch zuständig für Bauen und Wohnen im Land, ist einer der Auftraggeber des Wohnraumgutachtens, anhand dessen die Landesregierung darüber entscheiden will, in welchen Städten und Gemeinden die umstrittene „Mietpreisbremse“ eingeführt wird. Sie soll auf angespannten Wohnungsmärkten bezahlbaren Wohnraum auch für wirtschaftlich schwächere Mieter sicherstellen – ein Ziel, das nach Meinung von Haus & Grund mit diesem Instrument gar nicht erreicht werden kann. In Verhandlungen mit dem Minister wurde immerhin erreicht, dass die Eigentümerschutz-Organisation an der Erarbeitung des Gutachtens beteiligt wird. Es soll bis Mitte des Jahres vorliegen.


Für die Interessen der privaten Immobilieneigentümer werden bei der öffentlichen Kundgebung in Worms Vertreter des Zentralverbands (Präsident Dr. Rolf Kornemann), des Landesverbands (Vorsitzender Manfred Leyendecker) sowie des gastgebenden Ortsvereins (Vorsitzender Hans-Joachim Lock) eintreten. Auch der Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel spricht ein Grußwort.

 

Programm:

16.00 Uhr         Beginn der öffentlichen Veranstaltung
        Ausstellungseröffnung im Tagungszentrum „Das Wormser“
17.00 Uhr         Musikalische Einleitung
        Eröffnung und Begrüßung
        Manfred Leyendecker
        Vorsitzender Haus & Grund Rheinland-Pfalz e.V.
        Grußworte
        Michael Kissel
        Oberbürgermeister der Stadt Worms
        Dr. Rolf Kornemann
        Präsident Haus & Grund Deutschland e.V.
        Dr. Carsten Kühl
        Minister der Finanzen in Rheinland Pfalz
        Musikalisches Intermezzo
        Festrede
        Professor Dr. Harald Simons
        Mitglied des Vorstands, empirica ag
        Thema „Demografischer Wandel, energetische
        Sanierung, Mietpreisbremse: Was sind die wahren
        Herausforderungen für Eigentümer in Rheinland-Pfalz?“
        Schlusswort
        Hans-Joachim Lock
        Vorsitzender Haus & Grund Worms e.V.
        Musikalisches Finale
        anschließend
        Empfang – Umtrunk – Ausstellungsbesuch

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen