Thema Betriebskostenabrechnung brennt Vermietern unter den Nägeln

Info-Veranstaltung bei Haus & Grund Worms

Betriebskostenabrechnung – ein wichtiger Bestandteil von Mietverhältnissen, mit dem leider viele private Vermieter auf Kriegsfuß stehen. In einer Info-Veranstaltung zeigte Haus & Grund Worms den Weg zur perfekten Abrechnung auf. Referent Hans-Joachim Lock musste anschließend mehr als eine Stunde lang Fragen beantworten.

Referent Hans-Joachim Lock zeigte den Weg zur perfekten Betriebskostenabrechnung auf.

Referent Hans-Joachim Lock zeigte den Weg zur perfekten Betriebskostenabrechnung auf. Das stieß auf großes Interesse: Gut 100 Zuhörerinnen und Zuhörer hatte es zur jüngsten Info-Veranstaltung von Haus & Grund Worms gezogen.


Vielen Vermietern stellen sich die Nackenhaare, wenn sie nur das Wort „Betriebskostenabrechnung“ hören. Denn wer hier als Vermieter Fehler bei den Grundlagen macht, sei es im Mietvertrag oder bei der Abrechnung, kann schnell auf den Betriebskosten sitzen bleiben, wenn ein Mieter reklamiert. Und zwar selbst dann, wenn an sich alles richtig gerechnet und die Betragshöhe nicht zu beanstanden ist. 

Aus diesem Grund zog es gut 100 Interessierte zur Info-Veranstaltung von Haus & Grund Worms nach Osthofen. Im Info-Center der Volksbank erklärte der Vereinsvorsitzende Hans-Joachim Lock,  wie eine perfekte Betriebskostenabrechnung auszusehen hat. Anhand einer Checkliste half er den Zuhörern Schritt für Schritt, Fallstricke zu umgehen. Eine Stunde lang beackerte der Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht das Thema, wobei er praktische Beispiele gab und viele Fragen beantwortete: Wann darf ich Kosten auf Mieter umlegen? Wie rechne ich richtig ab, wenn etwa die Stromrechnung in einem anderen Turnus fällig wird wie die übrigen Betriebskosten? Und wie gehe ich vor, wenn ich mich versehentlich verrechnet habe? Lock konnte in allen Fällen Rat geben und wusste oft sogar aus dem Stegreif Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung.

Auch nach seinem Vortrag ließen die Gäste den Experten nicht vom Podium. Das Thema brannte unter den Nägeln. Es hagelte Fragen – noch eine ganze Stunde lang: Was mache ich, wenn ich ein Objekt übernommen habe, in dem mehrere Mieter wohnen und jeder einen anderen Mietvertrag hat, mit anderen Abrechnungsschlüsseln? Wie werden die Grundkosten berechnet, wenn es im Haus Wohnungen gibt, die gar nicht bewohnt sind? Lock schaute im Einzelfall sehr genau hin, ohne sich jedoch blind in die Theorie zu verbeißen. Als eine Zuhörerin einen sehr komplexen Fall schilderte, bei dem es fast unmöglich schien, die Abrechnung so zu stellen, dass sie den Mietern auch untereinander gerecht wird, empfahl er eine pragmatische Lösung: „Rufen Sie eine Mieter-Versammlung ein und schildern Sie, warum es nötig ist, auch im Interesse der Mieter die Mietverträge zu vereinheitlichen“. Und mit einem Schmunzeln fügte Lock an: „Sonst haben sie bald ein neues Hobby: Betriebskostenabrechnungen.“

Generell setzte der Fachanwalt auf Transparenz und Offenheit im Umgang mit Mietern: „Erklären Sie genau, wie Sie abgerechnet haben.“ Die schlimmsten Fehler passieren laut Lock nicht etwa, weil sich Vermieter verrechnen – dies lasse sich in einer zweiten Rechnung leicht korrigieren. Gefährlich werde es für Vermieter, wenn Mindestanforderungen nicht erfüllt seien, die der Mieter reklamiert. Dazu gehört, dass Gesamtkosten klar zusammengestellt sind und der Verteilerschlüssel erläutert wird. Ebenso muss die Berechnung des Mieter-Anteils deutlich werden und der Abzug der Vorauszahlungen ersichtlich sein. „Viele Vermieter machen alles richtig, sie zeigen aber nicht den Weg dazu auf“, bilanzierte Lock.

Nach dem Vortrag bildete sich eine lange Schlange vor dem Tisch, an dem Astrid Gamradt, Geschäftsführerin von Haus & Grund Worms, ein Skript zum Nachlesen bereithielt (siehe Kasten).

Armin Bork, der dem Vorstand von Haus & Grund Worms und dem der Volksbank Worms-Wonnegau angehört, begrüßte als Hausherrr die Besucher und den Referenten.
Armin Bork, der dem Vorstand von Haus & Grund Worms und dem der Volksbank Worms-Wonnegau angehört, begrüßte als Hausherrr die Besucher und den Referenten.

Zu Beginn der Info-Veranstaltung hatte Armin Bork, der dem Vorstand von Haus & Grund Worms und dem der Volksbank Worms-Wonnegau angehört, als Hausherrr die Besucher begrüßt. Er lobte Locks Fachwissen und wies darauf hin, dass es neben der  Haus & Grund Geschäftsstelle in der Korngasse (Kaiser Passage) auch eine Geschäftsstelle des Vereins in Alzey gibt, die im Gebäude der dortigen Volksbank untergebracht ist.

 

 

 

 

Info

Alles Wichtige zu Betriebskostenabrechnung hat Hans-Joachim Lock in einem 65-seitigen Skript zusammengefasst. Er zeigt Rechnungen aus der Praxis, gibt Hinweise auf Gesetzestexte und erklärt von A wie Ausschluss-Frist bis Z wie Zustellungsnachweis, worauf es bei der Abrechnung ankommt.

Das Skript ist in den Haus & Grund Geschäftsstellen Worms und Alzey gegen einen geringen Unkostenbeitrag erhältlich. Infos erhalten Interessierte auch unter Telefon
0 62 41 / 41 35 91 oder
0 67 31 / 49 36 113.

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen