Noch in diesem Jahr kommt eine neue Außenstelle in Kirchheimbolanden

Jahreshauptversammlung 2015

„Wir sind schon viele – und werden täglich mehr“: Der Leitsatz von Haus & Grund Worms/Alzey kommt nicht von ungefähr. Vorsitzender Hans-Joachim Lock (r.) kündigte bei der Jahreshauptversammlung die Eröffnung einer neuen Außenstelle in Kirchheimbolanden an. Foto: Haus & Grund Worms/Alzey

 

Haus & Grund Worms/Alzey bleibt in Bewegung: Nicht nur, dass die Hauptgeschäftsstelle aus der Kaiser Passage in die Wilhelm-Leuschner-Straße umzieht, der Verein will auch sein Betreuungsangebot mit einer neuen Außenstelle erweitern. Erfreut zeigt sich Vorsitzender Lock auch über den guten Anklang der Aktion „Mein Nachbar bewacht mein Haus“.

Große Veränderungen stehen bei der Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Worms an: Zu der schon seit vielen Jahren bestehenden Außenstelle in Alzey soll analog eine Außenstelle in Kirchheimbolanden eröffnet werden. Diesen Entschluss des Vereinsvorstands teilte der Vorsitzende, Hans-Joachim Lock, bei der Jahreshauptversammlung im „Wormser“ vor gut 85 Teilnehmern mit. „Wir können dann auch Mitglieder von dort direkt vor Ort betreuen“, erklärte Lock. Im Lauf des Jahres soll eine Außenstelle des Vereins ihren Sitz im Gebäude der Volksbank in der Uhlandstraße 4 beziehen.

Seit Jahren schon Spitzenplätze beim Mitgliederwachstum

„Wir sind schon viele – und werden täglich mehr“: Dieser motivierende Leitsatz von Haus & Grund gilt im Wormser Ortsverein mit über 2.000 Mitgliedern ganz besonders. Er liegt seit vielen Jahren, in Relation zur Einwohnerzahl, beim Mitgliederwachstum bundesweit unter den besten Vereinen und nimmt auch in Rheinland-Pfalz in dieser Hinsicht einen Spitzenplatz ein. Als wichtigsten Grund, sich dem Wormser Verein anzuschließen, nennen Mitglieder immer wieder die gute Rechtsberatung, die dort geleistet wird. Mit dieser sind in Worms gleich zwei Rechtsanwälte betraut, die auch Fachanwälte für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sind: Hans Joachim Lock und Beate Kaminsky.

Inzwischen vollzogen ist die Verlegung der Wormser Geschäftsstelle, die ihren Sitz in einem Obergeschoss in der Kaiser Passage hatte. Auch darüber informierte der Vorsitzende die Mitglieder bei der jüngsten Versammlung. „Der Ausblick aus den Fenstern der alten Geschäftsstelle ist genauso beeindruckend wie die Höhe der Betriebskosten“, meinte Lock augenzwinkernd. Doch nicht allein die Kosten haben den Vorstand veranlasst, sich nach einem neuen Domizil umzuschauen. Bei Info-Veranstaltungen sei die alte Geschäftsstelle regelmäßig aus allen Nähten geplatzt. Die Nachfrage sei so stark gestiegen, dass die 30 Plätze in der Geschäftsstelle nur selten ausreichen. „Im Januar kamen zur Info-Veranstaltung 173 Personen“, veranschaulichte Lock.

Polizei bestätigt wichtige Rolle der Nachbarschaft beim Einbruchschutz

Als „sehr erfreulich“ bewertete der Vorsitzende die Nachfrage und Reaktionen auf die Initiative „Mein Nachbar bewacht mein Haus“, die Haus & Grund Worms kürzlich ins Leben gerufen hat. „Das ist unser Beitrag zur wirksamen Prävention gegen die Welle der Wohnungseinbrüche.“ Der Verein hat ein Logo entwickeln lassen, mit dem Bewohner da-rauf aufmerksam machen, dass ihre Wohnung oder ihr Haus durch den Nachbarn bewacht wird. Die Aufkleber sind in der Geschäftsstelle weiterhin kostenlos erhältlich, die Schilder werden zum Selbstkostenpreis abgegeben. „Versorgen Sie Ihre Nachbarn mit Aufklebern“, motivierte Lock. Die Aktion sei umso erfolgreicher, je mehr Menschen sich daran beteiligten. Der Auftakt der Aktion hatte im Rahmen einer Präventionsveranstaltung mit der Polizei stattgefunden. Diese bestätigte: Die Nachbarschaft spielt beim Einbruchschutz eine sehr wichtige Rolle. Haus & Grund habe mit der Aktion einen vielversprechenden Weg eingeschlagen.

Bei der Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ gewannen die Eheleute Malms aus Albisheim den ersten Preis: eine Parisreise inklusive Stadtrundfahrt und Übernachtung. Über den zweiten Preis, zwei Eintrittskarten ins Nibelungenmuseum Worms, durfte sich Erna Kissel aus Eich freuen. Der dritte Preis, ein Präsentkorb, ging an Hans Schömbs aus Oppenheim.

Zum Artikel über den Vortrag: Sanfter Schutz vor Kalk und Korrosion

Zurück

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn Sie nachfolgend zustimmen, werden alle Einstellungen aktiviert.

Cookie-Einstellungen